Domain hdgd.de kaufen?

Produkt zum Begriff Proxy-Server:


  • Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)
    Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)

    Online USV - DataWatch Server-Lizenz (1 Server)

    Preis: 156.59 € | Versand*: 4.99 €
  • Supermicro Riser Card - für A+ Server 1014, Server 1024, Server 1114, Server 111
    Supermicro Riser Card - für A+ Server 1014, Server 1024, Server 1114, Server 111

    Supermicro - Riser Card - für A+ Server 1014, Server 1024, Server 1114, Server 1114S-WN10; ULTRA SuperServer SYS-610

    Preis: 63.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Supermicro Stromverteiler - für A+ Server 1041, Server 1042, Server AS1040
    Supermicro Stromverteiler - für A+ Server 1041, Server 1042, Server AS1040

    Supermicro - Stromverteiler - für A+ Server 1041, Server 1042, Server AS1040; SC818; SuperServer 8014, 8015

    Preis: 136.95 € | Versand*: 0.00 €
  • AES Drive 2022 Server Edition 1 Server
    AES Drive 2022 Server Edition 1 Server

    So Richten Sie AES Drive 2022 Für Automotive Audio Ein: Schritt-für-Schritt Anleitung Der Innenraum von Fahrzeugen unterliegt dem größten Wandel seit Jahrzehnten, wobei sich die Audiosysteme in Fahrzeugen zu hochentwickelten Mehrkanal-Wiedergabeumgebungen entwickeln. Dieser Wandel macht Lösungen wie AES Drive 2022 für das moderne Audiomanagement in Fahrzeugen unverzichtbar. Die Landschaft der automobilen Audiosysteme hat sich dramatisch verändert. Während frühere Versionen wie AES Drive 2020 und AES-Release 3.0 den Grundstein legten, müssen die heutigen Systeme alles von der personalisierten Klanginszenierung bis zum Schutz verschlüsselter Audiodaten beherrschen. Darüber hinaus verändern Faktoren wie Streaming-Dienste, autonomes Fahren und Elektrofahrzeuge die Art und Weise, wie Sound in Fahrzeugen erlebt wird. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch den kompletten Einrichtung...

    Preis: 460.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was tun wenn Proxy Server Verbindung verweigert?

    Wenn der Proxy-Server die Verbindung verweigert, kann das verschiedene Gründe haben. Zunächst solltest du überprüfen, ob die Proxy-Einstellungen korrekt konfiguriert sind. Eventuell musst du auch die Firewall-Einstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass der Zugriff auf den Proxy-Server erlaubt ist. Es könnte auch sein, dass der Proxy-Server offline ist oder Wartungsarbeiten durchführt. In diesem Fall solltest du einfach abwarten, bis die Verbindung wieder hergestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, den IT-Support deines Unternehmens oder deines Internetdienstanbieters zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Was bedeutet Proxy Server verweigert die Verbindung?

    Was bedeutet Proxy Server verweigert die Verbindung? Ein Proxy-Server ist ein Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet. Wenn der Proxy-Server die Verbindung verweigert, bedeutet dies, dass er Ihre Anfrage abgelehnt hat, möglicherweise aufgrund von Einschränkungen oder Sicherheitsrichtlinien. Dies kann passieren, wenn der Proxy-Server Ihre IP-Adresse blockiert oder wenn er bestimmte Websites oder Inhalte blockiert. Es kann auch bedeuten, dass der Proxy-Server nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder technische Probleme hat. In jedem Fall sollten Sie mit dem Administrator des Proxy-Servers Kontakt aufnehmen, um das Problem zu klären.

  • Warum Proxy Server nutzen?

    Proxy Server werden genutzt, um die Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu erhöhen. Durch die Verwendung eines Proxy Servers kann die eigene IP-Adresse verborgen werden, was das Tracking und die Überwachung durch Dritte erschwert. Zudem ermöglicht ein Proxy Server den Zugriff auf regionale gesperrte Inhalte, da die IP-Adresse des Servers genutzt wird. Des Weiteren können Proxy Server die Geschwindigkeit beim Surfen im Internet verbessern, da sie als Zwischenstation agieren und den Datenverkehr optimieren. Nicht zuletzt können Unternehmen Proxy Server nutzen, um den Datenverkehr im Netzwerk zu kontrollieren und zu überwachen.

  • Was ist ein Proxy Server?

    Ein Proxy-Server ist ein Vermittler zwischen einem Endgerät und dem Internet. Er fungiert als Zwischenstation, die die Anfragen des Endgeräts an die Internetressourcen weiterleitet und die Antworten zurück an das Endgerät sendet. Durch die Verwendung eines Proxy-Servers können Benutzer ihre IP-Adresse verbergen und ihre Online-Aktivitäten anonymisieren. Proxy-Server können auch zur Umgehung von geografischen Beschränkungen verwendet werden, indem sie den Standort des Benutzers maskieren. Darüber hinaus können Proxy-Server auch zur Filterung von Webinhalten und zum Schutz vor Malware eingesetzt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Proxy-Server:


  • Jung ENET-SERVER eNet Server, REG ENETSERVER
    Jung ENET-SERVER eNet Server, REG ENETSERVER

    REG-Gehäuse 6 TE inklusive Steckernetzteil (Art.-Nr. ST NT 12 VDC) zur Vor-Ort-Inbetriebnahme Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung einer eNet-Installation über PC, Tablet und Laptop Bedienung einer eNet-Installation über Smartphone (iOS und Android) mit eNet SMART HOME app Funkempfänger für eNet REG-Module Betrieb nur mit zugelassener Spannungsversorgung Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler mit Spannungsversorgung REG (Art.-Nr. NT 1220 REG VDC) Mobiler Einsatz des eNet-Servers mit Spannungsversorgung Steckernetzteil (Art.-Nr. ST NT 12 VDC) Produkteigenschaften Interne eNet-Funk- und WLAN-Antenne Externe eNet-Funk- und WLAN-Antennen zur Ausweitung der Funkreichweiten zusätzlich anschließbar LEDs zur Signalisierung Tasten für Baustellenbetrieb und Restart des eNet-Servers Galvanische Trennung zwischen den Anschlüssen der externen Antennen und dem Ethernet-Anschluss Vollverschlüsselte Funkübertragung (AES-CCM) ab eNet Server Softwareversion 2.0 Nennspannung: DC 12 V SELV Stromaufnahme: 400 mA Leistungsaufnahme Betrieb: max. 6 W Standby: max. 2 W Umgebungstemperatur: -5 ... +45 °C Lager-/Transporttemperatur: -20 ... +70 °C Relative Feuchte: 20 ... 70 % (keine Betauung) Schutzklasse: III Einbaubreite: 108 mm (6 TE) Anschluss Versorgung: Anschlussklemme LAN: RJ45-Buchse 8-polig WLAN-Antenne, extern: SMB-Buchse Busleitung Leitungslänge: max. 3 m Anzahl REG-Module: max. 32 IP-Kommunikation LAN: 10/100 Mbit/s Ethernet WLAN: 2,4 GHz, IEEE 802.11g IP-Verbindungen: max. 8 eNet-Kommunikation Funkfrequenz: 868,0 ... 868,6 MHz Sendereichweite im Freifeld: typ. 100 m Sendeleistung: max. 20 mW Empfängerkategorie: 2

    Preis: 536.58 € | Versand*: 7.78 €
  • Supermicro CBL-0157L - SGPIO-Kabel - für A+ Server 1041, Server AS4021, Server A
    Supermicro CBL-0157L - SGPIO-Kabel - für A+ Server 1041, Server AS4021, Server A

    Supermicro CBL-0157L - SGPIO-Kabel - für A+ Server 1041, Server AS4021, Server AS4041; SC74X; SC81X; SC82X; SC846

    Preis: 15.10 € | Versand*: 0.00 €
  • MailStore Server
    MailStore Server

    MailStore Server – E-Mail-Archivierung einfach und sicher MailStore Server zählt zu den führenden Lösungen für E-Mail-Archivierung in Unternehmen und überzeugt durch Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheitsstandards. Bereits über 100.000 Unternehmen weltweit setzen auf die Software, um ihre E-Mails langfristig zu sichern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig den internen Informationszugang zu optimieren. Ideal für kleine und mittelständische Unternehmen Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen von KMU entwickelt. Dank geringer Systemanforderungen, intuitivem Setup und wartungsarmem Betrieb ist MailStore Server schnell einsatzbereit und kann in nahezu jede bestehende IT-Umgebung integriert werden – ganz gleich, ob Sie Microsoft 365, Exchange, IMAP-basierte Postfächer oder andere E-Mail-Systeme verwenden. Zertifiziert und rechtskonform archivieren MailStore Server wird regelmäßig nach IDW PS 880 geprüft und erfüllt die Anforderungen der DSGVO . Damit ist sichergestellt, dass Ihre E-Mail-Archivierung nicht nur technisch robust, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite ist. Darüber hinaus schützt die Lösung vor Datenverlust, reduziert Speicherlast auf Mailservern und ermöglicht eine revisionssichere Archivierung. Langfristige Sicherheit und Effizienz Seit 2006 am Markt, bietet MailStore Serve r eine kontinuierlich weiterentwickelte Plattform, die auch große E-Mail-Datenmengen performant verwaltet. Der schnelle Zugriff auf archivierte Nachrichten spart Zeit im Arbeitsalltag und sichert das Unternehmenswissen dauerhaft – selbst wenn einzelne Postfächer gelöscht oder Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. MailStore Server ist die ideale Wahl für alle, die eine nachhaltige, sichere und einfach zu bedienende E-Mail-Archivierung suchen – mit voller Kontrolle, minimalem Aufwand und maximalem Nutzen. MailStore Server – Ihre Vorteile auf einen Blick Zertifiziert nach DSGVO & IDW PS 880 Speziell für KMU entwickelt Über 100.000 Kunden weltweit Seit 2006 am Markt Für fast alle E-Mail-Systeme geeignet Einfaches Setup Geringe Systemanforderungen Wartungsarmer Betrieb . MailStore Server – Die Experten für E-Mail-Archivierung E-Mails effizient nutzen und langfristig sichern: E-Mails zählen nicht nur zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln im Unternehmen, sondern sind auch wertvolle Informationsquellen. Oft werden relevante Inhalte ausschließlich per E-Mail übermittelt und verbleiben in den Postfächern – über Jahre hinweg entsteht so ein digitales Wissensarchiv. Genau hier setzt MailStore Server an: Mit einer leistungsstarken E-Mail-Archivierungslösung sorgen Sie dafür, dass dieses Wissen dauerhaft geschützt, revisionssicher gespeichert und für Ihre Mitarbeitenden jederzeit zugänglich bleibt. Die Herausforderung Viele Unternehmen verfügen über zuverlässige E-Mail-Server oder Groupware-Systeme – jedoch wurden diese nicht für die langfristige Aufbewahrung großer Datenmengen konzipiert. Daraus ergeben sich in der Praxis technische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Wie funktioniert MailStore? MailStore Server ergänzt Ihr vorhandenes E-Mail-System. Administratoren definieren, welche E-Mails wann archiviert und ob sie nach dem Archivieren aus dem Postfach entfernt werden sollen. Mit flexiblen Aufbewahrungsrichtlinien lässt sich zudem steuern, wann archivierte E-Mails automatisch gelöscht werden. Das System bietet schnellen Zugriff, höchste Effizienz und einfache Handhabung – auch bei sehr großen Datenmengen. MailStore Server schafft Ordnung, schützt sensible Informationen und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – sicher, zuverlässig und zukunftsfähig. Zertifiziert nach DSGVO & IDW PS 880 Rechtssichere Archivierung Unterstützt E-Discovery & Gerichtsprozesse Unabhängig von E-Mail-Servern PST-Dateien zentral sichern Reduziert Backup & Restore-Zeiten Funktionsübersicht Rechtliche Anforderungen erfüllen Archivierung gemäß GoBD und DSGVO, zertifiziert nach IDW PS 880. Manipulationssicher, auffindbar und revisionssicher. Schutz vor Datenverlust Vollständige Archivierung durch Journaling, inklusive bereits vorhandener E-Mails. Speicherplatz reduzieren Reduktion des Datenvolumens durch De-Duplizierung und Komprimierung um bis zu 70 %. Backup & Restore vereinfachen Durch geringeres Volumen schnellere Backup- und Restore-Zeiten. One-Click-Restore für Nutzer. Produktivität steigern Schnelle Volltextsuche & einfache Outlook-Integration sorgen für hohe Akzeptanz & Nutzerkomfort. Postfachbegrenzungen abschaffen Weniger Daten auf dem Mailserver machen Postfachlimits überflüssig. Unabhängigkeit vom Mailserver Auch bei Ausfall oder Datenverlust: Zugriff auf archivierte E-Mails bleibt erhalten. Unabhängigkeit von externen Anbietern Lokale Archivierung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bei Cloud-E-Mail-Systemen. Technische Highlights & Speicherverwaltung Maximale Skalierbarkeit Neue Archivspeicher werden bei Bedarf automatisch erstellt – für unbegrenzte...

    Preis: 6.34 € | Versand*: 0.00 €
  • MailStore Server
    MailStore Server

    MailStore Server – E-Mail-Archivierung einfach und sicher MailStore Server zählt zu den führenden Lösungen für E-Mail-Archivierung in Unternehmen und überzeugt durch Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheitsstandards. Bereits über 100.000 Unternehmen weltweit setzen auf die Software, um ihre E-Mails langfristig zu sichern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig den internen Informationszugang zu optimieren. Ideal für kleine und mittelständische Unternehmen Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen von KMU entwickelt. Dank geringer Systemanforderungen, intuitivem Setup und wartungsarmem Betrieb ist MailStore Server schnell einsatzbereit und kann in nahezu jede bestehende IT-Umgebung integriert werden – ganz gleich, ob Sie Microsoft 365, Exchange, IMAP-basierte Postfächer oder andere E-Mail-Systeme verwenden. Zertifiziert und rechtskonform archivieren MailStore Server wird regelmäßig nach IDW PS 880 geprüft und erfüllt die Anforderungen der DSGVO . Damit ist sichergestellt, dass Ihre E-Mail-Archivierung nicht nur technisch robust, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite ist. Darüber hinaus schützt die Lösung vor Datenverlust, reduziert Speicherlast auf Mailservern und ermöglicht eine revisionssichere Archivierung. Langfristige Sicherheit und Effizienz Seit 2006 am Markt, bietet MailStore Serve r eine kontinuierlich weiterentwickelte Plattform, die auch große E-Mail-Datenmengen performant verwaltet. Der schnelle Zugriff auf archivierte Nachrichten spart Zeit im Arbeitsalltag und sichert das Unternehmenswissen dauerhaft – selbst wenn einzelne Postfächer gelöscht oder Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. MailStore Server ist die ideale Wahl für alle, die eine nachhaltige, sichere und einfach zu bedienende E-Mail-Archivierung suchen – mit voller Kontrolle, minimalem Aufwand und maximalem Nutzen. MailStore Server – Ihre Vorteile auf einen Blick Zertifiziert nach DSGVO & IDW PS 880 Speziell für KMU entwickelt Über 100.000 Kunden weltweit Seit 2006 am Markt Für fast alle E-Mail-Systeme geeignet Einfaches Setup Geringe Systemanforderungen Wartungsarmer Betrieb . MailStore Server – Die Experten für E-Mail-Archivierung E-Mails effizient nutzen und langfristig sichern: E-Mails zählen nicht nur zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln im Unternehmen, sondern sind auch wertvolle Informationsquellen. Oft werden relevante Inhalte ausschließlich per E-Mail übermittelt und verbleiben in den Postfächern – über Jahre hinweg entsteht so ein digitales Wissensarchiv. Genau hier setzt MailStore Server an: Mit einer leistungsstarken E-Mail-Archivierungslösung sorgen Sie dafür, dass dieses Wissen dauerhaft geschützt, revisionssicher gespeichert und für Ihre Mitarbeitenden jederzeit zugänglich bleibt. Die Herausforderung Viele Unternehmen verfügen über zuverlässige E-Mail-Server oder Groupware-Systeme – jedoch wurden diese nicht für die langfristige Aufbewahrung großer Datenmengen konzipiert. Daraus ergeben sich in der Praxis technische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Wie funktioniert MailStore? MailStore Server ergänzt Ihr vorhandenes E-Mail-System. Administratoren definieren, welche E-Mails wann archiviert und ob sie nach dem Archivieren aus dem Postfach entfernt werden sollen. Mit flexiblen Aufbewahrungsrichtlinien lässt sich zudem steuern, wann archivierte E-Mails automatisch gelöscht werden. Das System bietet schnellen Zugriff, höchste Effizienz und einfache Handhabung – auch bei sehr großen Datenmengen. MailStore Server schafft Ordnung, schützt sensible Informationen und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – sicher, zuverlässig und zukunftsfähig. Zertifiziert nach DSGVO & IDW PS 880 Rechtssichere Archivierung Unterstützt E-Discovery & Gerichtsprozesse Unabhängig von E-Mail-Servern PST-Dateien zentral sichern Reduziert Backup & Restore-Zeiten Funktionsübersicht Rechtliche Anforderungen erfüllen Archivierung gemäß GoBD und DSGVO, zertifiziert nach IDW PS 880. Manipulationssicher, auffindbar und revisionssicher. Schutz vor Datenverlust Vollständige Archivierung durch Journaling, inklusive bereits vorhandener E-Mails. Speicherplatz reduzieren Reduktion des Datenvolumens durch De-Duplizierung und Komprimierung um bis zu 70 %. Backup & Restore vereinfachen Durch geringeres Volumen schnellere Backup- und Restore-Zeiten. One-Click-Restore für Nutzer. Produktivität steigern Schnelle Volltextsuche & einfache Outlook-Integration sorgen für hohe Akzeptanz & Nutzerkomfort. Postfachbegrenzungen abschaffen Weniger Daten auf dem Mailserver machen Postfachlimits überflüssig. Unabhängigkeit vom Mailserver Auch bei Ausfall oder Datenverlust: Zugriff auf archivierte E-Mails bleibt erhalten. Unabhängigkeit von externen Anbietern Lokale Archivierung als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bei Cloud-E-Mail-Systemen. Technische Highlights & Speicherverwaltung Maximale Skalierbarkeit Neue Archivspeicher werden bei Bedarf automatisch erstellt – für unbegrenzte...

    Preis: 19.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist ein Proxy Server wichtig?

    Ist ein Proxy Server wichtig? Ein Proxy Server kann in verschiedenen Situationen wichtig sein, z. B. um die Privatsphäre und Anonymität im Internet zu wahren. Er kann auch verwendet werden, um auf blockierte Websites zuzugreifen oder die Netzwerkleistung zu verbessern, indem er den Datenverkehr optimiert. Darüber hinaus können Unternehmen Proxy-Server nutzen, um ihre Netzwerksicherheit zu erhöhen und den Datenverkehr zu überwachen. Letztendlich hängt die Bedeutung eines Proxy-Servers von den individuellen Anforderungen und Zielen ab.

  • Wie funktioniert ein Proxy Server?

    Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen einem Endgerät und dem Internet. Wenn ein Benutzer eine Anfrage sendet, geht diese zuerst an den Proxy-Server, der dann die Anfrage im Namen des Benutzers weiterleitet. Der Proxy-Server kann auch dazu verwendet werden, um die IP-Adresse des Benutzers zu verbergen, indem er seine eigene IP-Adresse verwendet. Darüber hinaus kann ein Proxy-Server auch dazu verwendet werden, um den Datenverkehr zu überwachen, zu filtern oder zu beschleunigen. Insgesamt ermöglicht ein Proxy-Server eine sicherere und effizientere Internetnutzung.

  • Ist ein Proxy Server sinnvoll?

    Ist ein Proxy Server sinnvoll? Ein Proxy Server kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Zum Beispiel kann er die Sicherheit erhöhen, indem er die IP-Adresse des Nutzers verbirgt und somit die Anonymität im Internet gewährleistet. Zudem kann ein Proxy Server auch die Geschwindigkeit beim Surfen verbessern, indem er Daten zwischenspeichert und somit den Datenverkehr optimiert. Darüber hinaus kann ein Proxy Server auch den Zugriff auf bestimmte Websites oder Inhalte regeln, indem er Filterfunktionen implementiert. Letztendlich hängt die Sinnhaftigkeit eines Proxy Servers von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers ab.

  • Was ist ein Proxy-Server?

    Ein Proxy-Server ist ein Server, der als Vermittler zwischen einem Client und einem Zielserver fungiert. Er ermöglicht es dem Client, indirekt auf Ressourcen des Zielservers zuzugreifen, indem er Anfragen im Namen des Clients stellt. Dies kann dazu verwendet werden, um die Privatsphäre des Clients zu schützen, den Zugriff auf bestimmte Inhalte zu kontrollieren oder den Netzwerkverkehr zu optimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.